Die Menschen

 

Krina La Selva und Filipa
Krina La Selva und Filipa

 

Krina erwarb 2002 den Olivenhain und die erste Ernte war vielversprechend. Nach schlechten Jahren und Ernteausfällen nahmen wir an einem Olivenöl Symposium in Frankfurt/Main teil. Dort erhielten wir erste Tipps zum richtigen Anbau und Ernten und wir konnten uns erstmals mit erfahrenen Produzenten austauschen. Dann durften wir unterschiedliche Öle verkosten. Es waren Olivenöle aus verschiedensten Ländern, Raritäten und Öle der dort anwesenden Produzenten. Und dann passierte etwas, das unsere Gesichter mit Stolz und Freude erhellte: Zur Überraschung Aller, weckte unser “kleines Hobby- Öl” die Aufmerksamkeit der Anwesenden Profis und bekam direkt eine gute Bewertung – was für ein schöner Moment für Krina! Gestärkt durch dieses Feedback gingen wir mit neuer Motivation an die Arbeit und verbesserten in den Folgejahren stetig unsere Arbeit und bekamen dafür immer bessere Noten bescheinigt.

Filipa betreib mit seinem Bruder eine Olivenpresse bei Katakolon (in Leventochori). Er war der erste, der verstanden hatte, dass uns die Qualität des Öls wichtiger ist als die Menge. Er öffnete seine Pressanlage für uns besonders früh – teils mehrere Wochen bevor die anderen ihre Oliven zum Pressen bringen. Eine Pressung nur für uns, was für ein Luxus! Filipa erfüllte uns auch unsere Wünsche, was z.B. die Einhaltung der Presstemperatur oder die Behandlung der Oliven während des Prozesses angeht. Es war gar nicht so leicht, so jemanden zu finden. Auch das mussten wir lernen :o)

Filipa hat inzwischen aus Altersgründen die Ölmühle aufgegeben. Jetzt haben wir ein zuverlässiges Team (Dimitri und Alexis) mit modernster Ölmühlentechnik bei Krestena gefunden, die auf alle unsere Wünsche eingehen.

Ölmühle in Krestena

 

Ölmühle von innen

Schon über viele Jahre unterstützt uns Wasilis vor Ort. Er kümmert sich das ganze Jahr über liebevoll um unseren Olivenhain. Vor allem während der Ernte ist er mit seiner Familie unermüdlich im Einsatz und unterstützt uns dabei die bestmögliche Ölqualität zu erreichen.

Wassilis und Krina


Krina starb überraschend und viel zu früh im Februar 2024. Nun kümmert sich die jüngere Generation um die Oliven und führt die Idee des Qualitäts-Öls fort.